Mystischer Himmel, mystische Pflanzen!

Reetbund für Reetbund findet seinen Weg auf das Dach und während Reimer, Helmut und Daniel schraubten, fächerten und banden, habe ich meinen alten Holzlieferanten Joachim Struck in Tönning besucht.  Ich habe bisher ALLE meine Bodenbeläge von ihm bezogen und bin immer bestens damit gefahren. Die vor dreizehn Jahren im Haubarg verlegten sibirischen Massivholzdielen in Lärche liegen heute noch so präzise und dicht, wie beim Verlegen. Und auch heute wurde ich fündig: Für das Wohnzimmer brauchte ich eine fußbodenheizungskompatible Massivholzdiele, möglichst naturbelassen. Optimal wäre eine max. 16mm starke „Bohle“ gewesen, aber ich hätte auch 20mm riskiert. Joachim hatte aber GENAU das, was ich brauchte: eine 12mm starke unbehandelte Lärchendiele (sogar mit Click-System). Da brauchte ich nicht lange zu überlegen und schon waren 90 Pakete im Vito verstaut. Dazu Primer für den Estrich und den passenden Kleber, denn die Dielen werden direkt auf den Estrich geklebt. Die passende Oberflächenbehandlung erfahren die Lärchenbretter dann nach der Verlegung. Die Tendenz läuft in Richtung: hell laugen und weiß ölen. Aber es kann auch etwas ganz anderes werden.                                                                                                              Wenn es soweit ist werde ich davon natürlich ausführlich berichten!

Schneller ging es mit meiner Anfrage bei meinem Pflanzenkenner und Kollegen Thomas. Ich hatte merkwürdige Gewäches in der „Klostergarten“-Erde entdeckt und  Thomas danach befragt. „Stechapfel“ kam wie aus der Pistole geschossen. Gut das die Kinder schon groß sind, denn das ist ein giftiges Pflänzchen. Schon die alten Kulturen ließen damit ihre Schamanen und Medizinmänner wunderliche Dinge tun. Apfelkuchen wird daraus aber bei mir nicht gebacken!

Und der Sommer 2011 wäre nicht der „Sommer 2011“ wenn es denn heute nicht auch noch zum Abschluss des Tages wie aus Kübeln gegossen hätte! argh…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert